Inhalt
- 1 Was bezeichnet die Selbstbeteiligung bei einer Hundehaftpflicht ?
- 2 Hundehaftpflicht ohne Selbstbeteiligung sinnvoll ?
- 3 Welche Leistungen sollte eine Hundehaftpflicht ohne Selbstbeteiligung auf jeden Fall haben ?
- 4 Sollte ich bei einer Kampfhundehaftpflichtversicherung eine Selbstbeteiligung wählen ?
- 5 Ist eine Hunde OP Versicherung als zusätzliche Versicherung für meinen Hund anzuraten ?
- 6 Ist die Hundehaftpflicht mit Selbstbeteiligung besser ?
Was bezeichnet die Selbstbeteiligung bei einer Hundehaftpflicht ?
Die Selbstbeteiligung in einem Versicherungsvertrag bezeichnet eine vorher festgelegte Schadenshöhe, die der Versicherungsnehmer selber zu tragen hat. Diese liegt in der Regel zwischen 100 bis 150 Euro. Hier liegt mein günstigster Anbieter bei einer Jahresprämie von 33,93 Euro bei einem SB von 150 Euro. Mein günstigsten Anbieter wie die Prokundo Hundehaftpflicht im Tarif für über 60 jährige und die Degenia Hundehaftpflicht bietet bei einer Police ohne Selbstbeteiligung schon für 45,22 Euro Versicherungsschutz. Auch die Hundehaftpflicht des Maxpool mit einer aktuellen Prämie von 45,45 Euro ist hier nich viel teurer.
Wenn Sie also Schäden bis zu dieser Höhe selber zu tragen bereit sind, dann kommt eine Hundehaftpflicht mit Selbstbeteiligung für Sie in Frage. Zum einen entgehen Sie dem bürokratischem Aufwand und zum anderen ersparen Sie sich auch noch etwas Beitrag.
Lohnt sich die Ersparnis?
Wie ich Ihnen hier im Video zeige beträgt der Beitragsunterschied zur Zeit ca zwischen 10-15 Euro, was nicht die Welt ist.
5 Kommentare
Bei diesen Beitragsunterschieden macht eine Selbstbeteiligung wirklich keinen Sinn, da achte ich lieber darauf einen günstigen Anbieter zu finden.
Ob Selbstbeteiligung ja oder nein ist glaub ich einfach eine Mentalitätsfrage. Ich würde einen Schaden über zum Beispiel 30 Euro nie meiner Gesellschaft melden, das ist mir einfach zuviel arbeit. Es gibt da Menschen die denken ganz anders .
Ich mag einfach keine Verträge mit Selbstbeteiligung. Es wird mir dann einfach zu schwierig den Versicherungsvertrag zu vergleichen. Das heisst ja nicht dass ich auch Schäden über zum Beispiel 10 Euro bei meinem Versicherungsunternehmen melden würde.
Ich habe mich auch für einen Anbiter ohne Selbstbeteiligung entschieden. Der Unterschied ist so gering und so fühle ich mich einfach besser.
Eine Freundin von mir suchte sich eine Hundekrankenversicherung aus. Die Wahl war aber nicht leicht. Da sie mehrere Hunde hat, musste sie alle einzeln versichern, denn die Hunde-OP Versicherung nicht übertragbar ist.